Nachdem ich in den vergangenen zwei Wochen zeitweise am sicherlich tiefsten Punkt meines Lebens angekommen war, bin ich heute auf jenen höchsten gestiegen. Zusammen mit Renato, einem Schweizer, den ich in Latacunga kennengelernt und heute zufällig getroffen hatte, ging es auf den Vulkan Pichincha, 4700m hoch und sowas wie der Hausberg Quitos. Nach einer kurzen Seilbahn-Fahrt und einer 3-stündigen, gegen Ende doch sehr happigen Wanderung haben wir es auf den Gipfel geschafft. Ein gutes Gefühl und seit einiger Zeit mal wieder ein richtig toller Tag!
Ich möchte mich hiermit und von "da ganz oben" bei allen treuen, hin und wieder vorbeischauenden, interessierten und fleißig kommentierenden Lesern dieses Blogs bedanken! Es hat sehr viel Spaß gemacht und meine Reise war trotz eines Endes mit bitterem Beigeschmack "an absolute blast"(so würde es der Amerikaner sagen und ich weiß es momentan wirklich nicht besser auszudrücken)! Ich hoffe, ich konnte euch zumindest ein bißchen daran teilhaben lassen.
Nach noch zwei Tagen in einem abgelegenen Krater nördlich von Quito, werde ich mich Freitag Abend in Richtung Heimat aufmachen.
Ja, und jetzt hat es sich einfach so ausgebloggt??? Nein. Ab nächster Woche werde ich versuchen, meinen letztjährig gestarteten "Deutschland-Blog" wieder zu neuem Leben zu erwecken. Das wird selbstverständlich nicht mit diesem klassischen Reise-Bericht hier zu vergleichen sein und ganz anders aussehen. Wer aber trotzdem Lust hat auf die ein oder andere kuriose Alltags-Geschichte, CD- und Filmkritiken, internet'sche Fundstücke, vereinzelte Photo-Serien oder kleine literarische Gehversuche, darf sehr gerne mal auf es-ist-alles-geschrieben.blogspot.com vorbeischauen! Ich würde mich freuen, denn ohne Leser sieht der Online-Schreiberling irgendwie blöd aus!
komm gut heim, danny, und ich hoffe, die letzten tage im krater bieten dir noch was schönes. danke für den blog, hat viel spass gemacht. gruss, claudi
AntwortenLöschenschön zu sehen dass du doch noch einen schönen abschluss findest! geniesse die letzten tage im krater! ich danke dir an dieser stelle ganz herzlich für die gemeinsame zeit in quito. es war wirklich super! oder um es in robs worten auszudrücken, "chevere". er war ein wunderbarer mensch. ich denke wir dürfen wirklich dankbar sein, ihn kennengelernt zu haben. ich fasse es immer noch nicht so richtig, die welt braucht menschen wie ihn.
AntwortenLöschenich hoffe du hüpfst mal auf ein bier und almuerzo über die grenze! es würde mich freuen! liebe grüsse aud dem mittlerweile nicht mehr soo kalten europa, roger
Hoffe du hast deine Krankheit und den Raub gut überstanden und hast deine Reise nun trotzdem in guter Erinnerung. Waren tolle Berichte.
AntwortenLöschenKomm gut heim und geniess`die Heimat
Grüße
Sarah
Nur in der Begegnung
AntwortenLöschenDas Leben ist ein
ständiger Weg ins Unbekannte.
Wer zu lange
an einem Punkt verharrt,
läuft Gefahr zu erstarren.
Nur in der Begegnung,
so unangenehm oder schmerzhaft
sie manchmal auch ist,
bleibt das Leben lebendig.
Danke für deine Berichte, habe sie immer mit großem Interesse gelesen. Bis bald in der Heimat
Liebe Grüße M
Hi Danny, habe deinen blog immer verfolgt und oft geschmunzelt. Freue mich auf deine Berichte in der Heimat.
AntwortenLöschenBis bald :-)
Grüße Gerald
Hey Danny, schön dass du bald wieder da bist. Freue mich auf den ein oder anderen Segeltag in diesem Jahr mit dir in den nicht ganz so gefährlichen Heimatgefilden.
AntwortenLöschenDann ist es auch mit der Konversation leichter. Diese Blogschreiberei ist zwar ein tolles Mittel für das Mitteilen von Infos, aber noch viel besser ist doch das persönliche Gespräch. Bis bald in VS...
hey dan,
AntwortenLöschenzwei freunde von mir und meine wenigkeit möchten einen filmblog starten. loten gerade aus, welcher anbieter am besten für unsere bedürfnisse geeignet ist. wenn du magst, kannst gerne ab und an gastbeiträge schreiben...interesse?
beste grüße,
roman
hey chief
AntwortenLöschenSchade, dass es jetz keine interessanten gschichten mehr in meiner Pause zu lesen gibt.Hab sie zwar immer etwas Zeitverzögert gelesen (wie auch jetzt) aber hatte dann immer recht viel zum nachholen.
Da du aber jetz im Sommer wieder in der Heimat bist hoffen wir, dasde mal nen Tag am Bodensee beim Zirkus deines vertrauens vorbeischaust und nen bissle was erzählst ;-)
lieben Gruß vom Papperlapapp